Seit 1949 in mehreren Etappen errichtet, wurde das Gebäudeensemble Fachschulzentrum Freiberg - Zug in Entwicklung eines „Grünen Campus“ um die Nutzung durch das Berufsschulzentrum für Agrarwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft erweitert. Dabei wurde es entsprechend ertüchtigt und umgebaut. Bestehend aus zwei denkmalgeschützten Schulgebäuden aus den 1950er Jahren (Haus A und B), einem 1975 ergänzten Internatsgebäude (Haus C), einer Technikhalle (Haus D) sowie einer aktuell ungenutzten Turnhalle wurde vor allem Haus A umfänglich in seiner Raumstruktur angepasst, neue Unterrichtsräume geschaffen sowie die Eingangssituation großzügig neu definiert. Überdies wurden die Schulgebäude im Hinblick auf Brandschutz und Barrierefreiheit ertüchtigt und durch ein zeitgemäßes Gestaltungs- und Ausstellungskonzept ergänzt.